Kefir
Vielseitig & gesund
Kefir enthält viel Eiweiß, Vitamin A, D, B-Vitamine sowie Folsäure und ist reich an Kalzium, Magnesium, Eisen und Jod. Die im Kefir enthaltenen Probiotika unterstützen die Darmflora, beseitigen Krankheitserreger und stärken so die Abwehrkräfte. Magermilch-Kefir ist reich an Proteinen, sättigend, besitzt wenig Fett und kaum Kalorien.
Wie Sie Kefir einfach selbst machen können zeigen wir Ihnen in unserem weiter unten folgenden Rezept. Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Zubereitung und guten Appetit! Alle Angaben sind Richtwerte (ohne Gewähr) und können nach Belieben verändert werden.


Kefir verschönert die Haut und findet daher auch in reinigenden sowie feuchtigkeitsspendenden Gesichtsmasken Verwendung.

Kefir selber machen
Zutaten
- 1 Liter H-Milch
- 1⁄2 TL Kefirkultur

Zubereitung
- 1 Liter H-Milch (eignet sich am besten, muss nicht erhitzt werden) mit 3,5 % oder 1,5 % Fett in einen Kochtopf geben.
- Anwärmen der Milch auf ca. 50°C.
- 1⁄2 Teelöffel (ca. 0,5 g) Kefirkultur zugeben, gut verrühren, in ein Glas bzw. Gläser abfüllen und in die Joghurt-Reifebox oder etwas Vergleichbares stellen, damit die Reifetemperatur gehalten wird.
- Den Kefir für ca. 13 - 15 Stunden bei 35 - 40°C reifen lassen bis die gewünschte Festigkeit erreicht ist.
- Nach der Reifung die Gallerte umrühren, im Kühlschrank herunter kühlen und aufbewahren.
Über KAESE-SELBER.DE
Mit mehr als 10 Jahren Erfahrung im Bereich der Milchtechnologie möchten wir unsere Leidenschaft mit Ihnen teilen und unser Wissen zum Thema Käseherstellung an Sie weitergeben. Bei uns dreht sich alles um das Thema Käse und Milchprodukte. In unserem Onlineshop www.kaese-selber.de finden Sie die passenden Utensilien zu diesem Rezept.
Mit unseren einzigartigen Sets, Tipps und Rezepten ist Käse selber machen noch einfacher als zuvor. Das Grundgerüst bildet in den meisten Rezepten das Käse selber machen Starter Set. Darauf können Sie Ihre weiteren Käseprojekte kinderleicht aufbauen. Des Weiteren erwarten Sie bei KAESE-SELBER.DE tolle Rezeptideen, Anregungen, Tipps und Tricks sowie Wissenswertes rund um das Thema Käse und Milchprodukte.

Haben Sie spezielle Fragen zur Herstellung oder ist Ihnen etwas unklar?
Dann nutzen Sie einfach
unseren Fragenbereich
oder kontaktieren Sie unsere Fachabteilung unter der im Fragenbereich
hinterlegten E-Mail Adresse.